Barrierefreiheit
Die Bavarian Caps GmbH ist bestrebt, ihren Webshop www.bavarian-caps.de barrierefrei zugänglich zu gestalten. Dabei orientieren wir uns an den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der dazugehörigen Verordnung (BFSGV). Diese Erklärung bezieht sich auf die Website www.bavarian-caps.de.
Barrierefreiheitsstatus dieser Website
Derzeit ist unsere Website nicht vollständig barrierefrei. Es bestehen noch verschiedene Einschränkungen, die wir nach und nach beheben werden. Die Umsetzung erfolgt unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Zumutbarkeit im Sinne von § 13 BFSG.
Beschreibung unseres Angebots
Unser Onlineshop bietet Mode sowie Accessoires – eigene Kollektionen, sowie Kollaborationen mit Partnern.
Barrierefreiheitsdefizite
Auf Grundlage von Tests wurden folgende Barrieren identifiziert, die derzeit noch bestehen und nicht den Anforderungen der EN 301 549 entsprechen:
- Listen enthalten teilweise Elemente, die formal nicht zu einer Liste gehören und deshalb nicht korrekt vorgelesen werden.
- ARIA-IDs werden auf manchen Seiten mehrfach vergeben, was zu Fehlfunktionen in Screenreadern führen kann.
- Einige interaktive Bedienelemente besitzen Namen, die nicht mit ihrer sichtbaren Bezeichnung übereinstimmen, was die Sprachsteuerung erschwert.
- Vereinzelt sind Links nicht klar als solche erkennbar oder vom umgebenden Text nicht unterscheidbar.
- Auf einigen Seiten sind interaktive Elemente gleichzeitig fokussierbar und als ariahidden markiert – was zu Inkonsistenzen für Screenreader führt.
- Auf vielen Seiten fehlt die inhaltliche Strukturierung durch passende untergeordnete HTML-Elemente.
- In vereinzelten Fällen sind Tabellen nicht semantisch korrekt ausgezeichnet, z. B. ohne Zuordnung von Kopf- und Datenzellen.
- Ungültige oder fehlerhafte ARIA-Attribute kommen auf verschiedenen Seiten vor und verhindern korrekte Ausgaben in Hilfstechnologien.
- Einzelne Überschriften sind nicht korrekt ausgezeichnet oder tragen das Attribut ariahidden, wodurch sie für Screenreader unzugänglich sind.
- Zahlreiche Buttons sind ohne textliche oder symbolische Beschriftung eingebunden und somit für Screenreader nicht erkennbar.
- Auf mehreren Seiten fehlen Formularfeldern die zugehörigen Labels, was Screenreader-Nutzer:innen behindert.
- Teilweise ist die Standardsprache der Seite im HTML nicht korrekt angegeben.
- Einige Seiten enthalten iframe-Elemente ohne zugängliche Beschriftung.
- Auf einzelnen Seiten fehlt ein klar definierter Seitentitel im HTML-Kopfbereich.
- Auf zahlreichen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund nicht ausreichend hoch, was die Lesbarkeit einschränkt.
- Vereinzelt enthalten Seiten Links ohne aussagekräftigen Linktext, was die Orientierung für assistive Technologien beeinträchtigt.
- Auf vielen Seiten sind Bilder ohne Alternativtexte eingebunden. Dies erschwert die Nutzung mit Screenreadern.
- Einzelne Farbkontraste und Textgrößen sind nicht ausreichend.
- PDF-Dokumente sind derzeit nicht barrierefrei aufbereitet.
- Die Tastaturbedienung der Seite ist derzeit nur eingeschränkt möglich.
- Zahlreiche Produktbilder sind noch ohne Alternativtexte eingebunden.
Kontakt für Hinweise oder Rückmeldungen
Sollten Sie beim Besuch unseres Webshops auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht:
Bavarian Caps GmbH
Donaupark 26
93309 Kelheim
E-Mail: info@bavarian-caps.de
Durchsetzung der Barrierefreiheitsanforderungen
Zuständige Marktüberwachungsbehörde:
MLBF – Marktüberwachungsbehörde Barrierefreiheit (in Errichtung) c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55 39135 Magdeburg
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 (0)391 567 6970
Stand dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 24. Juni 2025 erstellt und zuletzt aktualisiert am 19. August 2025.